Julia Maar
Julia Maar wurde 1993 im Rheinland geboren und ist dort noch immer fest verwurzelt. Seit der Grundschule schlägt ihr Herz für Bücher und das Schreiben, am liebsten mit einer ordentlichen Portion Liebe. Im Rahmen der Märchenspinnerei hat sie bisher zwei Märchenadaptionen veröffentlicht: »Der siebte Sohn« und »Die Stille der Herbstblume«. Mit ihrer Geschichte »Der Informatiker und das Biest« ist sie außerdem in der Anthologie »Es war einmal… ganz anders« vertreten.
Veröffentlichungen
Der siebte Sohn
Neid zwischen Geschwistern
Eine magische Verwandlung
Ein gefundener Schuh
Robin kann sein Glück kaum fassen. Der junge Schmiedegeselle darf seine königlichen Halbbrüder Dante und Alexander als Knappe zu einem wichtigen Turnier begleiten. Statt jedoch Ruhm und Ehre zu erlangen, bekommt Robin nur Hohn und Spott zu spüren. Dante, den er sein Leben lang verehrte, stellt sich nicht als der Mann heraus, für den Robin ihn immer hielt, und Alexander zeigt sich von einer noch übleren Seite. Als er das Dienstmädchen Vivienne bedrängt, muss Robin sich entscheiden: Zieht er vor seinen Halbbrüdern den Kopf ein oder handelt er wie ein echter Ritter und verspielt damit die Chance, jemals einer zu werden?
»Aschenputtel« mal anders. In »Der siebte Sohn« von Julia Maar ist es ein königlicher Bastard von niederer Stellung, der mehr Ehre und Anstand beweist als so mancher Prinz. Dabei zeigt sie, dass man trotz aller Widrigkeiten an seinen Idealen festhalten kann.
Genres: Märchenadaption
Empfohlenes Alter: 14+
Die Stille der Herbstblume
Eine zauberhafte Stimme
Ein Flügelschlag in der Nacht
Eine stumme Nachtigall
Emily ist unglücklich mit dem BWL-Studium, zu dem ihre Eltern sie überredet haben. Viel lieber wäre sie Sängerin. Kurzentschlossen nimmt sie an einer Castingshow teil, um ihrem Traum näher zu kommen.
Emil sorgt sich um seine Freundin Emily. Je länger sie bei der Show ist, desto mehr distanziert sie sich von ihm, bis sie schließlich nicht mehr auf seine Nachrichten reagiert. Was steckt hinter ihrem untypischen Verhalten? Um das herauszufinden, muss Emil akzeptieren, dass Magie realer ist, als er je gedacht hätte.
Mit »Die Stille der Herbstblume« schreibt Julia Maar eine moderne Version des Märchens Jorinde & Joringel der Brüder Grimm. Darin ist es Emils Liebe zu Emily, die sie bei der Verwirklichung ihrer Träume unterstützt und durch düstere Zeiten begleitet.
Genres: Märchenadaption
Empfohlenes Alter: 14+