Die Stille der Herbstblume

Eine zauberhafte Stimme
Ein Flügelschlag in der Nacht
Eine stumme Nachtigall

Emily ist unglücklich mit dem BWL-Studium, zu dem ihre Eltern sie überredet haben. Viel lieber wäre sie Sängerin. Kurzentschlossen nimmt sie an einer Castingshow teil, um ihrem Traum näher zu kommen.
Emil sorgt sich um seine Freundin Emily. Je länger sie bei der Show ist, desto mehr distanziert sie sich von ihm, bis sie schließlich nicht mehr auf seine Nachrichten reagiert. Was steckt hinter ihrem untypischen Verhalten? Um das herauszufinden, muss Emil akzeptieren, dass Magie realer ist, als er je gedacht hätte.

Mit »Die Stille der Herbstblume« schreibt Julia Maar eine moderne Version des Märchens Jorinde & Joringel der Brüder Grimm. Darin ist es Emils Liebe zu Emily, die sie bei der Verwirklichung ihrer Träume unterstützt und durch düstere Zeiten begleitet.

Read more …

Sonderausgabe: Der Kater unterm Korallenbaum, oder: Wünschen will gelernt sein

Drei Geschwister
Zwei Kulturen
Ein Kater

Yuki würde sich am liebsten nur auf ihre Design-Karriere konzentrieren, doch die Realität sieht anders aus: In der Agentur muss sie sich mit eifersüchtigen Kolleg*innen herumschlagen und das Familienessen am Wochenende wird von Auseinandersetzungen mit ihren älteren Geschwistern überschattet. Als dann auch noch ihr Vater stirbt und sie Familienkater Sasuke erbt, gerät ihre Welt vollends aus den Fugen. Denn der Kater kann nicht nur sprechen, er mischt sich mit seinen magischen Pfoten auch gern in alle Bereiche ihres Lebens ein … selbst in Sachen Liebe.

Der gestiefelte Kater einmal anders. In »Der Kater unterm Korallenbaum, oder: Wünschen will gelernt sein« spinnt Christina Löw aus Elementen des grimmschen Märchens eine moderne Fabel über Geschwisterstreit und Familienbande, zweite Chancen und den Umgang mit Verlust sowie die Suche nach der eigenen Identität.

Die illustrierte Sonderausgabe ist eine Hardcover-Ausgabe und enthält die Novelle 'Maneki-neko' sowie drei Kurzgeschichten mit Yuki und Kater Sasuke.

Read more …

Das Lied des Herbstmondes

Die Macht der Musik
Der Ruf der Magie
Die Eulen in der Nacht

Oma Thea soll eine Wicca gewesen sein?
Carolin ist mehr als skeptisch, als sie an ihrem 16. Geburtstag eine Nachricht von ihrer verstorbenen Großmutter erhält. Neugierig ist sie trotzdem. Zwischen Klassenarbeiten und Musical-Proben, Geistervögeln und verwirrenden Visionen macht sie sich auf die Suche nach ihrem magischen Erbe. Allerdings dürfen ihre Eltern nichts davon erfahren – strikte Anweisung ihrer Oma.

Was als magisches Abenteuer beginnt, führt Carolin bald auf dunkle Pfade, und schließlich muss sie sich entscheiden: Was ist ihr die neu gewonnene Macht wert?

In „Das Lied des Herbstmondes“ betrachtet Christina Löw die düstere Seite von Jorinde & Joringel und erzählt in einer modernen Fabel über das Wesen der Magie, wie die Hexe des Grimm’schen Märchens entstand.

Read more …

Der Kater unterm Korallenbaum, oder: Wünschen will gelernt sein

Drei Geschwister
Zwei Kulturen
Ein Kater

Yuki würde sich am liebsten nur auf ihre Design-Karriere konzentrieren, doch die Realität sieht anders aus: In der Agentur muss sie sich mit eifersüchtigen Kolleg*innen herumschlagen und das Familienessen am Wochenende wird von Auseinandersetzungen mit ihren älteren Geschwistern überschattet. Als dann auch noch ihr Vater stirbt und sie Familienkater Sasuke erbt, gerät ihre Welt vollends aus den Fugen. Denn der Kater kann nicht nur sprechen, er mischt sich mit seinen magischen Pfoten auch gern in alle Bereiche ihres Lebens ein … selbst in Sachen Liebe.

Der gestiefelte Kater einmal anders. In »Der Kater unterm Korallenbaum, oder: Wünschen will gelernt sein« spinnt Christina Löw aus Elementen des grimmschen Märchens eine moderne Fabel über Geschwisterstreit und Familienbande, zweite Chancen und den Umgang mit Verlust sowie die Suche nach der eigenen Identität.

Read more …

Träume voller Schatten

Ein hübscher Jüngling
Ein hässlicher Zwerg
Ein dunkles Geheimnis

Patrick fiebert der ersten Auswahlrunde von »Germany’s Next Topmodel Men« und seiner Chance auf eine Model-Karriere entgegen. Doch als er dort auf den Mann trifft, der ihm die Schulzeit zur Hölle gemacht hat, reißen alte Wunden auf. Die Monster seiner Vergangenheit kehren zurück und Patrick stürzt haltlos in einen ausgewachsenen Albtraum. Kann er diesem wieder entfliehen oder ist er zu weit in seiner Erinnerung versunken?

Zwerg Nase einmal anders. In »Träume voller Schatten« spinnt Christina Löw märchenhafte Elemente von Wilhelm Hauff zu einer modernen Fabel über die Abgründe von sexuellem Missbrauch, die Kraft der Freundschaft und den Mut zur Selbstbestimmtheit.

Read more …

Myalig – gestohlene Leben

Ein verlassener Weinberg.
Ein Luftschiff im Gewitter.
Ein verborgenes Labor.

Seit Jahren fordert die Krankheit Myalig unzählige Leben. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, werden ganze Dörfer ausgelöscht.
Auch Amanda wird beinahe Opfer der Säuberungen, obwohl sie die Krankheit überlebt hat. In der Hoffnung, Amanda könnte der Schlüssel zu einem Heilmittel sein, schickt Graf Levente von Sonnfried seinen Androiden, um sie zu retten. Doch wird sie bei Levente ankommen? Und ist sie wirklich der Schlüssel zur Heilung von Myalig?

Die Schöne und das Biest einmal anders.
In »Myalig – gestohlene Leben« lässt Laura Kier Weinreben in karger Erde wachsen und treibt Zahnräder mit Sonnenenergie an. Das französische Volksmärchen im Steampunk-Setting wird zu einer düsteren Geschichte über Vertrauen, Ausgrenzung und den Kampf um Menschlichkeit.

18. Band der Märchenspinnerei. Jeder Teil ist in sich geschlossen.

Read more …